Die Fahrt nach Koronos, Κορωνος, am Mittwoch, den 4. Juni 2014.
Von Apiranthos, Απειρανθος, kommend, fährt man von der Hauptstrasse, die weiter nach Apollonas, Απολλωνας, führt, rechts ab nach Lionas, Λιωνας. Wenig später findet man eine weitere Strasse, die durch einen verwirrenden Schilderwald gekennzeichnet ist und links abzweigt. Nach wenigen Metern führt diese Strasse auf einen Parkplatz von Koronos.
Vom Parkplatz aus führt ein steil abfallender Fussweg in das Bergdorf. Von hier aus hat man an diesem wolkenverhangenen Tag einen ersten Blick auf die unten im Tal liegenden Häuser von Koronos.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
Die griechische Schreibweise der Ortschaften wurde von der Schreibweise wie auf der Landkarte von Naxos übernommen.
Die Fahrt nach Koronos. An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
Die Fahrt nach Koronos. An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag kann man nur mühsam im Hintergrund die Ortschaft Skadho unter einer tief hängenden schweren Regenwolken erkennen.
Ein Bild des Bergdorfes Koronos in der Rückschau. Der Blick von Skadho nach Koronos. Koronos in der Nachmittagssonne im Mai 2012. Aufnahmedatum ist der 28. Mai 2012.
Ein Bild des Bergdorfes Koronos in der Rückschau. Der Blick von Skadho nach Koronos. Koronos in der Nachmittagssonne im Mai 2012. Aufnahmedatum ist der 28. Mai 2012.
Die tief hängenden schweren Regenwolken ziehen in das Tal unterhalb von Koronos.
Die tief hängenden schweren Regenwolken ziehen in das Tal unterhalb von Koronos.
Über den Fussweg vom Parkplatz erreicht man schliesslich eine schmale Gasse am Ortseingang von Koronos. Im Bild vorne rechts befindet sich in der schmalen Gasse eine Taverne.
Was für eine wunderbare Ruhe in diesen schmalen Gassen. Hier fährt kein Auto durch.
In der Mitte der unteren schmalen Gasse des Bergdorfes befindet sich eine weitere Taverne.
Die einzelnen Ebenen des Bergdorfes müssen über Treppen erklommen werden.
Die einzelnen Ebenen des Bergdorfes müssen über Treppen erklommen werden.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.
Von Apiranthos, Απειρανθος, kommend, fährt man von der Hauptstrasse, die weiter nach Apollonas, Απολλωνας, führt, rechts ab nach Lionas, Λιωνας. Wenig später findet man eine weitere Strasse, die durch einen verwirrenden Schilderwald gekennzeichnet ist und links abzweigt. Nach wenigen Metern führt diese Strasse auf einen Parkplatz von Koronos.
Vom Parkplatz aus führt ein steil abfallender Fussweg in das Bergdorf. Von hier aus hat man an diesem wolkenverhangenen Tag einen ersten Blick auf die unten im Tal liegenden Häuser von Koronos.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
Die griechische Schreibweise der Ortschaften wurde von der Schreibweise wie auf der Landkarte von Naxos übernommen.
Die Fahrt nach Koronos. An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
Die Fahrt nach Koronos. An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag war das Bergdorf von tief hängenden schweren Regenwolken eingehüllt.
An diesem Tag kann man nur mühsam im Hintergrund die Ortschaft Skadho unter einer tief hängenden schweren Regenwolken erkennen.
Ein Bild des Bergdorfes Koronos in der Rückschau. Der Blick von Skadho nach Koronos. Koronos in der Nachmittagssonne im Mai 2012. Aufnahmedatum ist der 28. Mai 2012.
Ein Bild des Bergdorfes Koronos in der Rückschau. Der Blick von Skadho nach Koronos. Koronos in der Nachmittagssonne im Mai 2012. Aufnahmedatum ist der 28. Mai 2012.
Die tief hängenden schweren Regenwolken ziehen in das Tal unterhalb von Koronos.
Die tief hängenden schweren Regenwolken ziehen in das Tal unterhalb von Koronos.
Über den Fussweg vom Parkplatz erreicht man schliesslich eine schmale Gasse am Ortseingang von Koronos. Im Bild vorne rechts befindet sich in der schmalen Gasse eine Taverne.
Was für eine wunderbare Ruhe in diesen schmalen Gassen. Hier fährt kein Auto durch.
In der Mitte der unteren schmalen Gasse des Bergdorfes befindet sich eine weitere Taverne.
Die einzelnen Ebenen des Bergdorfes müssen über Treppen erklommen werden.
Die einzelnen Ebenen des Bergdorfes müssen über Treppen erklommen werden.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.
Am anderen Ende der schmalen Gasse befindet sich eine weitere Taverne.