Der kleine griechische Mokka aus einer anderen Blickrichtung.
Sehr schnell ist die kleine Tasse ausgetrunken.
Die Spuren des Mokkagenuss sind an der kleinen Tasse deutlich zu sehen.
Auf der anderen Seite der Sandstrasse wechselt an diesem Morgen sehr schnell das Licht- und Schattenspiel unter dem bekannten Baum und seinem Ableger.
(...) das Licht- und Schattenspiel unter dem bekannten Baum und seinem Ableger mit den einsamen Vertretern von einem Tisch mit Plastiktischdecke und vier Stühlen.
(...) das Licht- und Schattenspiel unter dem bekannten Baum und seinem Ableger mit den einsamen Vertretern von einem Tisch mit Plastiktischdecke und vier Stühlen.
(...) das Licht- und Schattenspiel unter dem bekannten Baum und seinem Ableger mit den einsamen Vertretern von einem Tisch mit Plastiktischdecke und vier Stühlen.
Etwas entfernt vom bekannten Baum mit seinem Ableger, am Holzsteg, blüht eine gelbe Blume. Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Zitterpartie und somit ein Zufallsprodukt.
Etwas entfernt vom bekannten Baum mit seinem Ableger, am Holzsteg, blüht eine gelbe Blume. Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Zitterpartie und somit ein Zufallsprodukt.
Etwas entfernt vom bekannten Baum mit seinem Ableger, am Holzsteg, blüht eine gelbe Blume. Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Zitterpartie und somit ein Zufallsprodukt.
Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Zitterpartie und somit ein Zufallsprodukt.
Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Belastung für den Rücken, eine Zitterpartie mit jedem Windhauch und somit ein Zufallsprodukt. Viele Wiederholungen sind notwendig.
Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Belastung für den Rücken, eine Zitterpartie mit jedem Windhauch und somit ein Zufallsprodukt. Viele Wiederholungen sind notwendig.
Jede Aufnahme mit der Makroeinstellung der Kamera ist eine Belastung für den Rücken, eine Zitterpartie mit jedem Windhauch und somit ein Zufallsprodukt. Viele Wiederholungen sind notwendig.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Bildanfang.
Einige Blumen am Wegesrand sind schon verblüht, doch der rote Mohn strahlt immer noch sehr intensiv in seiner roten Farbe.
Einige Blumen am Wegesrand sind schon verblüht, doch der rote Mohn strahlt immer noch sehr intensiv in seiner roten Farbe.
Einige Blumen am Wegesrand sind schon verblüht, doch der rote Mohn strahlt immer noch sehr intensiv in seiner roten Farbe.
Einige Blumen am Wegesrand sind schon verblüht, doch der rote Mohn strahlt immer noch sehr intensiv in seiner roten Farbe.
Mohnblumen in einem Getreidefeld.
Mohnblumen in einem Getreidefeld.
Roter Mohn und andere Blumen, auch teilweise schon verblühte Blumen, in einem Getreidefeld.
Roter Mohn und andere Blumen, auch teilweise schon verblühte Blumen, in einem Getreidefeld.
Roter Mohn und andere Blumen, auch teilweise schon verblühte Blumen, in einem Getreidefeld.
Roter Mohn und andere Blumen, auch teilweise schon verblühte Blumen, in einem Getreidefeld.
Andere Blumen, auch teilweise schon verblühte Blumen, in einem Getreidefeld.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen